Mehrfamilienhaus verkaufen

Mehrfamilienhaus verkaufen: Wichtige Informationen und Tipps

Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Ob Sie sich entscheiden, Ihre Immobilie zu behalten oder zu verkaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter wirtschaftliche Überlegungen, die aktuelle Marktlage und persönliche Ziele. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Aspekte beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses besonders wichtig sind und wie Sie den Verkaufsprozess erfolgreich gestalten können.

Mehrfamilienhaus verkaufen oder behalten?

Die Entscheidung, ein Mehrfamilienhaus zu verkaufen oder zu behalten, sollte gut überlegt sein. Beide Optionen bieten Vor- und Nachteile, die individuell abgewogen werden müssen:

Vorteile des Verkaufs

  • Kapitalfreisetzung: Der Verkauf ermöglicht Ihnen, Kapital freizusetzen, das Sie für andere Investitionen oder zur Schuldentilgung nutzen können.
  • Wegfall von Verwaltungskosten: Mit dem Verkauf entfallen alle laufenden Verwaltungskosten und die Betreuung von Mietern, was Ihnen mehr Zeit und weniger Stress verschafft.

Vorteile des Behaltens

  • Stetige Mieteinnahmen: Durch das Behalten des Mehrfamilienhauses sichern Sie sich regelmässige Mieteinnahmen, die ein stabiles Einkommen bieten können.
  • Langfristige Wertsteigerung: Immobilien in guten Lagen haben das Potenzial, langfristig im Wert zu steigen, wodurch Ihr Vermögen weiter wächst.

Wie berechnet man den Verkaufspreis eines Mehrfamilienhauses?

Die Ermittlung des Verkaufspreises eines Mehrfamilienhauses erfordert eine sorgfältige Analyse verschiedener Faktoren. Ein häufiger Ansatz ist die Ertragswertmethode, bei der der Wert der Immobilie anhand der erzielbaren Mieteinnahmen berechnet wird. Der Kaufpreisfaktor ist dabei eine wichtige
Kennzahl – er beschreibt das Verhältnis zwischen Kaufpreis und Jahresnettomiete. Ein niedriger Kaufpreisfaktor bedeutet, dass der Käufer weniger Jahre benötigt, um seine Investition durch Mieteinnahmen zurückzugewinnen. Ein Immobilienprofi kann Sie unterstützen, den optimalen Verkaufspreis zu ermitteln und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Steuerliche Aspekte beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses

Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses kann steuerliche Folgen haben, insbesondere die Grundstückgewinnsteuer, die auf den Gewinn erhoben wird. Die Höhe dieser Steuer variiert je nach Kanton und bemisst sich an der Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den Anschaffungskosten. Unter bestimmten Bedingungen – beispielsweise wenn Sie das Mehrfamilienhaus über einen langen Zeitraum gehalten und selbst bewohnt haben – kann der Verkauf steuerfrei sein. Es empfiehlt sich, rechtzeitig einen Steuerberater hinzuzuziehen, um alle steuerlichen Verpflichtungen zu klären.

Die Vorbereitung: Unterlagen und Zustand der Immobilie

Wichtige Unterlagen

Für den Verkauf eines Mehrfamilienhauses benötigen Sie verschiedene Unterlagen, um potenziellen
Käufern alle wichtigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Dazu zählen:

  • • Grundbuchauszug
  • • Energieausweis
  • • Mietverträge der einzelnen Wohneinheiten
  • • Gebäudeversicherungsnachweis
  • • Baupläne und Grundrisse
  • • Nachweise über Renovierungen oder Sanierungen

Diese Dokumente sind notwendig, um potenziellen Käufern einen umfassenden Überblick über die Immobilie zu geben und Vertrauen aufzubauen.

Zustand der Immobilie

Bevor Sie Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen, ist es ratsam, den Zustand der Immobilie zu überprüfen und eventuelle Instandhaltungsmassnahmen vorzunehmen. Kleine Renovierungen oder Reparaturen können den Wert der Immobilie erhöhen und sie für Käufer attraktiver machen.

Mehrfamilienhaus verkaufen: Die 6 wichtigsten Aspekte

  1. Wertermittlung: Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie professionell ermitteln, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen.
  2. Vermarktung: Erstellen Sie ein ansprechendes Exposé und nutzen Sie verschiedene Plattformen, um das Mehrfamilienhaus zu bewerben.
  3. Flexibilität bei Besichtigungen: Bieten Sie flexible Besichtigungstermine an, um möglichst viele Interessenten zu erreichen.
  4. Verhandlungen führen: Der Verkaufspreis wird in der Regel verhandelt – ein erfahrener Makler kann Ihnen dabei helfen, den besten Preis zu erzielen.
  5. Notartermin: Der Kaufvertrag muss notariell beurkundet werden. Der Notar sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.
  6. Übergabe: Nach der Kaufpreiszahlung erfolgt die Übergabe der Immobilie an den Käufer. Achten Sie darauf, dass alle Mietverträge und Schlüssel vollständig übergeben werden.

Sollte man einen Profi hinzuziehen?

Ein Immobilienprofi kann den Verkaufsprozess erheblich erleichtern und Ihnen helfen, den besten Preis für Ihr Mehrfamilienhaus zu erzielen. Zu den Vorteilen gehören:

  • Erfahrung und Fachwissen: Ein Makler kennt den Markt, weiss, wie man potenzielle Käufer anspricht, und kann Sie durch den gesamten Prozess führen.
  • Zeitersparnis: Der Makler übernimmt die komplette Abwicklung, von der Erstellung des Exposés bis hin zu Besichtigungen und Verhandlungen.
  • Rechtliche Sicherheit: Der Verkauf einer Immobilie bringt viele rechtliche Verpflichtungen mit sich. Ein Makler stellt sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Kosten und Gebühren beim Verkauf

Beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses fallen verschiedene Kosten und Gebühren an, die der Verkäufer tragen muss. Dazu zählen:

  • Notarkosten: Für die Beurkundung des Kaufvertrags und die Eintragung ins Grundbuch.
  • Maklerprovision: Wenn Sie einen Makler beauftragen, fällt eine Provision an, die in der Regel zwischen 2% und 3% des Verkaufspreises liegt.
  • Grundstückgewinnsteuer: Diese Steuer wird auf den Gewinn aus dem Verkauf erhoben undvariiert je nach Kanton.

Unser regionaler Service

Wir bieten unsere Dienstleistungen in der gesamten Region an, darunter in:

  • • Zug
  • • Baar
  • • Steinhausen
  • • Cham
  • • Neuheim
  • • Allenwinden
  • • Menzingen
  • • Hagendorn
  • • Hünenberg
  • • Unterägeri
  • • Oberägeri
  • • Walchwil
  • • Rotkreuz

Mit unserer regionalen Expertise und unserem starken Netzwerk helfen wir Ihnen dabei, den Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses erfolgreich abzuschliessen.

Reset password

Enter your email address and we will send you a link to change your password.

Get started with your account

to save your favourite homes and more

Sign up with email

Get started with your account

to save your favourite homes and more

By clicking the «SIGN UP» button you agree to the Terms of Use and Privacy Policy
Powered by Estatik